
Seminarreihe „Kommunalpolitischer Führerschein“ der Konrad Adenauer Stiftung
Seminarreihe „Kommunalpolitischer Führerschein“
Ab August 2018 veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ihre Seminarreihe „Kommunalpolitischer Führerschein“. Die Seminarreihe wird in diesem Jahr vom Bildungswerk Weser Ems in der Region organisiert. Die vierteilige Reihe soll Bürgern, die sich politisch engagieren möchten oder dies bereits tun, das hierfür nötige Grundwissen und Handwerkszeug vermitteln. Zudem können Teilnehmer die Veranstaltungen zum Netzwerken nutzen. Der erste Baustein lehrt Grundbegriffe und Strukturen der Kommunalpolitik. Der zweite Baustein behandelt Fragen der Finanzierung der Gemeinde. Im dritten Baustein stehen Planen und Bauen in der Gemeinde im Mittelpunkt. Der vierte Baustein schließlich ist ein Rhetorikteil, der sich auf Argumentation und Darstellung konzentriert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht nur Ratsmitglieder, sondern alle kommunalpolitisch interessierten Bürger teilnehmen können. Alle weiteren Informationen finden sie hier.