Stark vor Ort – Kommunalpolitische Vereinigung der CDU/CSU
Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU/CSU (KPV) vertritt die kommunalpolitischen Grundsätze und Ziele der CDU/CSU. Seit 1948 werden die Interessen der Bürgerinnen und Bürger durch die KPV aufgegriffen und von inzwischen rund 75.000 Amts- und Mandatsträgern in den kommunalpolitischen Parlamenten vertreten.
„Stark vor Ort“ – nach diesem Leitmotto versteht sich die KPV als Sprachrohr für kommunale Themen, die in Parteigremien, Fraktionen und Verbände transportiert werden. Grundlegende Ziele der KPV sind die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung eng verbunden mit der kommunalen Finanzautonomie.
Verschiedene Fachausschüsse und Kommissionen der KPV beschäftigen sich mit kommunalpolitischen Fragestellungen. Sie begleiten die Gesetzgebung des Bundes und der Länder und bereiten für den KPV-Bundesvorstand politische Initiativen, Beschlussvorlagen und Aktions- und Schwerpunktprogramme vor.
Den KPV-Kreisverband Oldenburg-Stadt gibt es seit 1969. In verschiedenen KPV-Arbeitskreisen bringen kommunalpolitisch engagierte Bürgerinnen und Bürger ihre Expertise ein und nehmen so Einfluss auf die Willensbildung innerhalb der CDU-Parteigremien und stehen im Dialog mit den Mandatsträgern. Unter anderem konzentrieren wir derzeit unsere Arbeit in den drei KPV Arbeitskreisen:
- Stadtentwicklung
- Jugend und Soziales sowie
- Umwelt und Gesundheit.
Eine Zugehörigkeit zur CDU ist keine Voraussetzung für eine KPV-Mitgliedschaft.
Politik gestaltet Zukunft – insbesondere vor Ort wird besonders sichtbar, wenn sich Bürgerinnen und Bürger für eine gelingendes Gemeinwohl einsetzen. Gestalten Sie mit und sprechen Sie uns gerne an!